Die CPAP-Druckeinstellungen werden von Ihrem Arzt verordnet. Bestätigen Sie die Druckeinstellungen bitte mit Ihrem Arzt oder Leistungserbringer.
Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit Ihrem CPAP-Gerät an Ihren Leistungserbringer.
Ihr AirSenseTM 10 oder AirCurveTM 10 Gerät verfügt über Mobilfunktechnologie. Diese stellt automatisch eine Verbindung her, wenn sich Ihr Gerät innerhalb eines Versorgungsbereichs befindet. Eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk oder Mobiltelefon ist nicht erforderlich.
Die CPAP-Druckeinstellungen werden von Ihrem Arzt verordnet. Bei Bedenken wegen Ihrer Druckeinstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Leistungserbringer.
Anleitungen zum Ändern der Komforteinstellungen wie Druckabsenkung oder Atemluftbefeuchtung finden Sie in der Bibliothek.
Anleitungen zum Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Im Flugmodus sendet Ihr Gerät keine Daten an myAir.
Wenn SmartStart aktiv ist, beginnt die Therapie automatisch, sobald Sie in die Maske atmen.
Wenn Ihr CPAP-Gerät über SmartStart verfügt, die Funktion aber nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Leistungserbringer, um sie aktivieren zu lassen.
Das CPAP-Gerät bläst nach dem Ausschalten noch einige Minuten lang leicht Luft, um den Atemluftbefeuchter abzukühlen.
Für einige Patienten fühlt sich der Druck niedriger an, nachdem sie sich an die Behandlung gewöhnt haben.
Wenden Sie sich bei Bedenken wegen Ihrer CPAP-Behandlung bitte an Ihren Arzt oder Leistungserbringer.