Lassen Sie sich mindestens zwei Wochen vor Reisestart von der Fluggesellschaft bestätigen, dass das Gerät während des Fluges verwendet werden darf. Wenn Ihnen die Genehmigung in schriftlicher Form vorliegt, nehmen Sie eine Kopie mit.
Fragen Sie nach einem Platz mit Stromanschluss oder verwenden Sie unseren leichten, tragbaren RPS II Akkupack, der perfekt für Flugreisen ist.
Lassen Sie sich von der Fluggesellschaft bestätigen, welche Netzkabel oder Adapter im Flugzeug vorhanden sind.
Führen Sie Ihren Patientenpass mit sich, der bestätigt, dass Ihnen Positivdruck-Atemwegstherapie verordnet wurde.
Nehmen Sie eine Kopie der FAA-Konformitätserklärung (FAA Compliance Letter) für ResMed-Geräte mit.
Packen Sie einen Adapter für Ihr Zielland ein. Steckdosen unterscheiden sich je nach Land. Adapter erhalten Sie in den meisten Elektrofachmärkten und Reisegeschäften sowie auf Flughäfen.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Befeuchter befindet, bevor Sie ihn vom Gerät abbauen und einpacken.
Die meisten ResMed-Geräte passen ihre Einstellungen automatisch an Höhenunterschiede an und können mit einem Adapter über praktisch jede Stromquelle weltweit betrieben werden.
Sie können Ihr Gerät im Flugzeug verwenden, aber ohne Atemluftbefeuchter, da Turbulenzen während des Flugs das Risiko erhöhen, dass Wasser verschüttet und das Gerät beschädigt wird.
Füllen Sie den Befeuchter nach Ihrer Ankunft am Reiseziel mit sauberem oder entionisiertem Wasser auf (die Wasserqualitäten können in unterschiedlichen Ländern stark abweichen).
Nicht alle Hotelzimmer haben Steckdosen direkt am Bett. Packen Sie ein Verlängerungskabel ein, damit Sie Ihr Gerät und Ihre Maske bequem verwenden können.
Sie müssen stets Zugriff auf folgende Informationen haben:
Ihren festgelegten Behandlungsdruck
Typ und Größe Ihrer Maske
Kontaktangaben für Ihren Fachhändler und Leistungserbringer
Angaben zu Ihrer Krankenversicherung
Kontaktangaben für Ihren Arzt
Eine Kopie des Konformitätsschreibens für PAP-Geräte von ResMed, damit Sie die Sicherheitskontrolle passieren und Ihr Therapiegerät ins Flugzeug mitnehmen dürfen.
Ja. Genaue Informationen zur Nutzung einer alternativen Stromquelle für Ihr Gerät finden Sie in der Anleitung zum Batterieantrieb.