Tipps für eine wirksamere Therapie

Die Schlafapnoe-Therapie ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Vorteile sind es wert.

Hier sind einige hilfreiche Tipps für eine wirksamere Therapie:

  • Stellen Sie Ihr Gerät so auf, dass Sie es sehen können, damit Sie nicht vergessen, es zu benutzen.
  • Üben Sie das Anlegen Ihrer Maske im Sitzen und im Liegen, damit Sie sich an den Vorgang und das Tragegefühl gewöhnen.
  • Üben Sie, Ihr Gerät mit geöffneten und geschlossenen Augen zu benutzen und dabei normal zu atmen.
  • Probieren Sie, das Gerät mit geschlossenen Augen ein- und auszuschalten.
  • Gewöhnen Sie sich an die Geräusche Ihres Geräts.
  • Stellen Sie Ihr Gerät auf und füllen Sie den Befeuchter rechtzeitig vor dem Schlafengehen auf, damit alles einsatzbereit ist.

Gut Ding will Weile haben

Es erfordert etwas Zeit und Übung, um sich bei der Positivdruck-Atemwegstherapie wohl zu fühlen. Manche Patienten gewöhnen sich sehr schnell an die Therapie. Machen Sie sich aber keine Sorgen, wenn Sie etwas länger brauchen. Die Eingewöhnungsdauer unterscheidet sich von Person zu Person.

Wie bei allen anderen neuen oder gewöhnungsbedürftigen Situationen müssen Sie beharrlich sein. Die Verwendung Ihres Therapiesystems erfordert in erster Linie gute Gewohnheiten, eine positive Grundeinstellung und Übung. Hilfreich ist auch die Unterstützung von Ihrem Arzt, Ihrer Familie und myAir.

Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen sowie Vorschläge, die Ihnen helfen können, Ihre Therapie optimal nutzen, um besser zu schlafen und leichter zu atmen.

Bei manchen Patienten dauert die Eingewöhnung etwas länger

Viele Patienten schlafen von Anfang an gut mit der Therapie. Bei anderen dauert es etwas länger. Sie können gerne mit nur ein paar Stunden Therapie anfangen und dann die Dauer schrittweise verlängern. Geben Sie nicht auf, wenn Sie eine schlechte Nacht hatten. Versuchen Sie es erneut und erweitern Sie langsam die Therapiezeit. Übung macht den Meister!

Luftfluss einstellen

Wenn sich der Luftdruck am Anfang der Therapie zu hoch anfühlt, kann die Auswahl der Auto-Rampe™ helfen. Die Auto-Rampe ermöglicht es Ihnen, einen angenehmeren niedrigeren Startdruck auszuwählen. Sobald das Gerät feststellt, dass Sie eingeschlafen sind, wird der Druck sanft auf den Ihnen verordneten Wert erhöht.

Angenehmes Atmen gegen den Luftfluss

Anfangs ist der Luftfluss in Ihrem Hals eventuell deutlich spürbar. Sie werden sich jedoch daran gewöhnen. Versuchen Sie einfach, sich zu entspannen und normal zu atmen.

Eine gute Methode zur Eingewöhnung besteht darin, Gerät und Maske tagsüber zu verwenden oder dann, wenn Sie entspannt sind. Das Atmen gegen den Luftfluss wird sich im Verlauf der Zeit ganz normal anfühlen.

Laute Geräte verhindern einen guten Schlaf

Unsere Geräte arbeiten sanft und leise. Wenn Ihre Therapieausrüstung laut ist, sind eventuell einige Komponenten nicht richtig angeschlossen, sodass Luft entweichen kann oder es zu Leckagen kommt.

Um dieses Problem zu beheben, finden Sie heraus, woher das Geräusch kommt (Gerät, Befeuchter, Atemschlauch oder Maske). Stellen Sie dann sicher, dass alle Komponenten richtig angeschlossen sind, und überprüfen Sie, ob sich das Geräusch verändert hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie die Anpassungshinweise und den Abschnitt zur Fehlerbehebung in der Gebrauchsanweisung Ihrer Maske oder Ihres Geräts.

Beheben von Maskenleckagen

Leichte Maskenleckagen sind normal, wenn Sie sich bewegen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass viel Luft entweicht, stellen Sie sicher, dass die Maske richtig sitzt. Maskenleckagen können auch dann auftreten, wenn Sie nicht die richtige Maskengröße verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Maske und in den Hinweisen zum Anlegen von Masken.

Luft entweicht beim Atmen durch den Mund

Wenn Sie eine Nasen- oder Nasenpolstermaske verwenden und den Mund öffnen, entweicht Luft. Wenn Sie durch den Mund atmen, weil Ihre Nase verstopft oder trocken ist, passen sie die Einstellungen des Befeuchters so an, dass die Therapie angenehmer wird. Weitere Informationen zum Anpassen der Einstellungen des Befeuchters finden Sie in der Bibliothek. Wenn Sie nach der Anpassung des Befeuchters immer noch Probleme haben, können Sie ein Kinnband verwenden, um den Mund geschlossen zu halten, oder nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf eine Full Face Maske wechseln.

Wasser im Atemschlauch oder in der Maske

Gurgelgeräusche beim Atmen werden häufig durch Wasseransammlungen in der Maske oder im Atemschlauch verursacht. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Einstellungen am Atemluftbefeuchter vornehmen, die Luft in Ihrem Raum erwärmen oder einen ClimateLine™ beheizbaren Atemschlauch verwenden.

Die Vorteile spüren

Wenn Ihre Maske gut sitzt und Sie Ihre Therapie regelmäßig nutzen, sollten sich die Vorteile einstellen. Indem Sie Ihre Schlafapnoe konsequent weiter behandeln, ebnen Sie den Weg für einen besseren Schlaf und mehr Lebensfreude. Eventuell haben Sie auch mehr Energie und fühlen sich so motivierter, Sport zu treiben. Auch eine Gewichtsabnahme kann Ihre Schlafapnoe mildern.1

Weitere mögliche Vorteile der Schlafapnoe-Therapie sind weniger Kopfschmerzen und Müdigkeit am Morgen sowie besseres Gedächtnis und Konzentration.2,3

Bitten Sie um Hilfe, wenn...

1 Romero-Corral A et al. Interactions between obesity and obstructive sleep apnea: implications for treatment. Chest 2010;Mar;137(3):711–9.
2 Wolk R et al. Sleep-disordered breathing and cardiovascular disease. Circulation 2003;108:9–12.
3 Palnitkar G et al. Sleep apnoea in adults: identifying risk factors and tailoring therapy. Medicine Today 2012;13(8):14–23.